Fachstelle für digitale Jugendarbeit

Kinder- und Jugendeinrichtungen möchten Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien begleiten, stärken und schützen. Die Fachstelle für digitale Jugendarbeit berät Düsseldorfer Einrichtungen und Fachkräfte dabei in enger Kooperation mit dem Jugendamt Düsseldorf.

Startseite Kinder und Jugend
Digitale Jugendarbeit; Foto: pexels

Digitale Lebenswelten von Jugendlichen sinnvoll gestalten

Die Fachstelle für digitale Jugendarbeit unterstützt Einrichtungen und Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Düsseldorf dabei, digitale Lebenswelten junger Menschen pädagogisch sinnvoll zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Düsseldorf und angebunden an das evangelische Jugendreferat in Düsseldorf beraten wir zu Projekten, technischer Ausstattung, Medienpädagogik und rechtlichen Fragen.

Angebot der Fachstelle für digitale Jugendarbeit

Unser Ziel ist es, Fachkräfte zu stärken, Angebote weiterzuentwickeln und digitale Teilhabe junger Menschen in Düsseldorf aktiv zu fördern. Zu den Aufgaben gehören:

  • Beratung & Projektbegleitung: Unterstützung bei Technikanschaffung, Fördermitteln, pädagogisch sinnvollem Medieneinsatz und dem Umgang mit Herausforderungen wie Cybermobbing oder exzessiver Mediennutzung.
  • Fort- & Weiterbildung: Schulungen zu Social Media, Gaming, KI, Medienpädagogik und mehr – bedarfsorientiert und praxisnah.
  • Equipment-Verleih: Zugang zu technischer Ausstattung für Einrichtungen ohne eigene Ressourcen.
  • Vernetzung & Qualitätssicherung: Kooperation mit kommunalen und landesweiten Akteuren, Entwicklung von Standards und Zertifizierungsansätzen für digitale Jugendarbeit.
Soziale Medien; Foto: pixabay

Kontakt